Lernmethoden in SAP-Projekten – Recap der Kaffee-Ecke vom 18. Januar, 15:00 Uhr
In dieser Community Session gab uns Yvonne Paternó einen Impuls - sie ist SAP S/4 Training Academy Lead bei der SBB. Yvonne hat uns einen Einblick in ihre Erfahrungen zu Lernmethoden in SAP-Projekten gegeben. Dabei ist sie auf Lernformate, Methoden und Tools für SAP-Nutzer:innen und -Expert:innen eingegangen
Zu Beginn stellte sie die verschiedenen Formate vor, die sie für die Einführung von SAP S/4HANA in der SAP S/4 HANA Academy einsetzen. Das beginnt mit einem Onboarding Paket mit verschiedene Infos incl. vom Top Management.
Sie ging auf die 3 verschiedenen Module ein:
Nach einem physischen “Welcome Package” mit Welcome Gruß haben die Teilnehmenden im
Modul 1 über das LMS (Successfactors) ein E-Learning zur Verfügung mit dem Fokus, warum SAP S/4HANA eingeführt wird, wie der Einstieg funktioniert und haben darüber SAP Enable Now (SEN). kennen gelernt.
Im Modul 2 gibt es Lernangebote entsprechend der Betroffenene-analyse für bestimmte Zielgruppen noch ein e-Learning anhand des Geschäftsprozesses pro Rolle oder trainergeführt Schulungen mit vielen Beispielen.
Modul 3 ist rollenspezifisch strukturiert mit von Step-by-Step Anleitungen (verlinkt im SBB Wissenportal).
Yvonner betonte, wie wichtig der Transfer und die Anwendung nach dem Go Live ist. SBB hat hierfür den SAP Companion (SEN) im Einsatz.
Yvonne zeigte und beschrieb konkrete Beispiele & Screenshots vom LMS:
Danach zeigte sie in einer Demo das SBB Wissensportal, das verschiedene Sprachen abbildet. Diese wurden mit der in SAP Enable Now integrierten Machine Translation erzeugt.
Das Portal hat folgende Struktur: SAP Enable Now verstehen, SAP S/4 HANA Einstieg, Prozesse, Rollen.
Je nach Bereich gibt es eine Demo & Übung, Step by Step Anleitungen. Dies wird auch oft in trainergeführten Trainings genutzt – es gibt kein Demo/ Trainingssystem, SBB arbeitet mit dem Übungsmodus von SAP Enable Now.
Messung KPIs im S/4 Academy Cockpit
Nach dem Intro ging Yvonne auf die Fragen der Teilnehmenden ein:
Hier könnt ihr euch für die nächsten Sessions anmelden
Auch läuft immer noch die Blogging Challenge in der SAP Community Gruppe hier. Eine erste Zusammenfassung findet ihr hier im Artikel zu „Digital Adaption und Adoption.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.