Laut Katja Sommerer benötigen wachsende internationale Firmen wie ihre eine Wissens-Plattform – nur persönlicher Austausch reicht nicht mehr aus. Weitere Herausforderungen sind die Aktualisierung und Auffindbarkeit von Unterlagen.
SAP Enable Now hat das Lernen quasi auf eine ganz neue, wesentlich leichter erreichbare Ebene für Endanwender gehoben. Anbei einige Ihrer Tipps:
SAP Enable Now wurde skeptisch aufgenommen zum Start, aber hat sich in kürzester Zeit durch seine Zugänglichkeit bewährt.
Can Özhan schilderte, wie man vorgeht. Analysen sind wichtig zur Orientierung am Bedarf. Mit der Lernbedarfsanalyse wird geklärt, welche Prozesse, welche Rollen geschult werden müssen und wie die jeweiligen Personen hinter den Rollen in der Firma ticken. Dazu werden beispielsweise Personas erstellt.
Zielgruppen werden dann spezifisch mit Lernunterlagen bedient. Mit der Change Impact Analyse wird geprüft, welchen Impact die jeweiligen Prozesse und Personas haben.
Es ist dabei äußerst wichtig das Team für die Implementierung stets mit den Kollegen aus dem Enablement Team im Kontakt zu halten um einen reibungslosen Ablauf zwischen Implementierung und Schulung der entsprechenden Mitarbeiter zu gewährleisten.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.