Geschäftsmodelle sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Es ist nicht mehr ausreichend sich über Produkte zu differenzieren, da innovative Geschäftsmodelle ganze Industrien und deren Spielregeln verändern.
Abbildung 1
Im Kurs THINK3 erfahren Sie alles was sie über Geschäftsmodellinnovation wissen müssen. Anhand 4 einfacher Iterationen (Abbildung 1) lernen Sie, ihre Geschäftsideen zu strukturieren, die richtigen Fragen zu stellen und ihre Annahmen zu verifizieren.
- Analyze & Improve
Erkundung des Umfelds: Kunden, Konkurrenz, potentielle Partner, etc. - Challenge & Change
Ideengenerierung anhand systematischer und kreativer Methoden - Test & Verify
Identifizieren und Testen von Annahmen eines Geschäftsmodels
- Evaluate & Decide
Quantitative und Qualitative Evaluation eines Geschäftsmodels
Abbildung 2
Nach Design Thinking (Desirability) und Agile Software Engineering (Feasibility), kommt nun das fehlende Puzzlestück zum Thema Wirtschaftlichkeit (viability). Haben sie bereits an der Schulung THINK1 teilgenommen, dann finden sie hier die einmalige Gelegenheit ihre Produkt- oder Serviceidee durch ein geeignetes Geschäftsmodel zu komplettieren (Abbildung 2).
Der Kurs THINK3 eignet sich für alle die Interesse an Geschäftsmodellen haben und kann auch ohne Teilnahme an THINK1 belegt werden. Er ist ein absolutes Muss für alle, die sich fragen was den Erfolg einer Geschäftsidee ausmacht.
Unsere aktuellen Termine:
- 18/19.05
- 16/17.09
- 11/12.11
Falls Sie Interesse an einem längerfristigen Projekt haben, stehen ihnen unsere Geschäftsmodel erfahrenen BTS Kollegen gerne zur Seite. Ansprechpartner: Peter Mittemeyer (peter.mittemeyer@sap.com)
Kundenstimmenn der stattgefundenen Termine:
„Der Service war großartig, gut strukturiert und es wurden die richtigen Fragen gestellt.”
Dirk Uebelhör, Leiter Diabetes Management & Market Access, Roche Diagnostics Deutschland GmbH
„Das Konzept half uns, effektive und effiziente Geschäftsmodelle zu entwickeln und außerhalb von gängigen Mustern zu denken, um die vielfältigen Möglichkeiten zu erkunden.“
Dr. Bernd Schirpke, Market Development, T-Systems International GmbH.