Bei der Verarbeitung von (XML-) Nachrichten können Anwendungsfehler auftreten, unabhängig davon, wie gut eine Schnittstelle konzipiert wurde. Diese können temporär oder durch fehlerhafte Daten auftreten. Im Kontext von SAP S/4HANA ersetzen XML-basierte Technologien wie Web Services altbekannte Schnittstellen-Technologien wie IDoc oder File. Das technische XML Monitoring ist jedoch sehr rudimentär und komplex, sowie für Mitarbeiter im Fachbereich ungeeignet.
Das Training behandelt das Konzept Forward Error Handling (FEH) und die dahinte liegende Technologie im SAP S/4HANA System bzw. in der SAP Business Suite (SAP ERP, SAP CRM, SAP SRM). Die Teilnehmer lernen die Werkzeuge kennen und wie Standard-Services angebunden werden. Hauptaugenmerk liegt auf der Implementierung von eigenen Services und der Integration in die Werkzeuge.
Die Schulung richtet sich an Entwickler und Architekten, die die Verwendung/Erstellung von asynchronen ABAP Proxies (Web-Services) planen und eine effiziente Fehlerbehandlung implementieren und automatisieren, sowie dem Fachbereich ein Werkzeug für die Nachbearbeitung an die Hand geben möchten.
Die Schulung wird auch im Format SAP Live Classroom angeboten.
Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links: