Check out HANA Sentiment Analysis and the US presidential election campaign" [German]: http://bit.ly/10tCyOV.
Sentiment-Analyse sozialer Netzwerke
Seismografen im Politik-Geschäft
Die Bedeutung des Internets im Allgemeinen und der sozialen Netzwerke im Besonderen für Unternehmen ist inzwischen allgemein anerkannt. Die Herausforderung besteht also darin, die anfallenden Daten im Rahmen des Managementprozesses nutzbar zu machen. Ein vielversprechender Ansatz in diesem Kontext ist die In-Memory-
Datenbanktechnologie, die in jüngster Vergangenheit Gegenstand zahlreicher Veröffentlichungen war (zum Beispiel [Mat12]). Ein Projekt im Rahmen des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Information Management & Consulting (InfoMaC) der Hochschule Ludwigshafen am Rhein analysierte unstrukturierte Daten aus den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter mit Hilfe der neusten Speichertechnologie SAP HANA. Für das gewählte Anwendungsszenario „US Präsidentschaftswahl 2012“ konnten im Projektzeitraum über 50 Millionen relevante Tweets und Posts identifiziert werden. Bei der Textanalyse mit Ermittlung der Stimmung („Sentiments“) der verschiedenen Beiträge kam SAP BusinessObjects Data Services zum Einsatz.
Read the rest here: http://bit.ly/10tCyOV.