Neues Feature „Vorschaufenster“
Mit dem SAP Customer Checkout Manager können Sie Ihre eigene hierarchische Baumstruktur aufbauen. Diese Funktion steht unter der Kachel Schnellauswahl unter dem Punkt Kassenkonfiguration zur Verfügung. Mit dem neuesten Update steht nicht nur eine zentrale Nutzung der Schnellauswahl zur Verfügung. Zukünftig werden Änderungen in der Schnellauswahl direkt in einem Vorschaufenster angezeigt. So haben Sie die Möglichkeit weitere Unterkategorien hinzuzufügen und einzelne Menüeinträge in Form und Farbe direkt zu ändern. Die im Vorschaufenster dargestellte Schnellauswahl, wird später an den Kassen Oberflächen genau so dargestellt. Folgende Änderungen sind durch den Benutzer steuerbar:
- Beschriftung der Schaltflächen
- Hinterlegen von Bildern
- Dimensionen anpassen (Höhe u. Breite)
- Koordinaten bestimmen (Y-Achse; X-Achse)
- Farben anpassen (Schriftfarbe; Hintergrundfarbe)
In frühersten Versionen konnte die Schnellauswahl nur direkt an den Kassen (lokal) angepasst werden. Mit der Funktion Export/Import konnte die Schnellauswahl-Konfiguration auf weitere Kassen kopiert werden. Das hat die Konfiguration und Einrichtung wesentlich umfangreicher gestaltet. Anbei mein Quick-Guide für die richtige Nutzung der zentralen Schnellauswahl
- Einsatz des SAP Customer Checkout Managers
- Aktivierung der zentralen Schnellauswahl
- Aufbau der Quick Selektion Maske
- Verknüpfung mit dem Artikelstamm
- Zuweisung an POS-Instanzen
Verschieben
Sie können Ihre Schnellauswahlkonfiguration auf der Registerkarte „Schnellauswahl“ verschieben. Mit dem Verschieben der Baumstruktur lassen sich die einzelnen Unterkategorien je nach Einsatz neu zuordnen. Nutzen Sie dafür das Symbol „Verschieben“ und wählen Sie anschließend die übergeordnete Ebene, zu der Sie die Schnellauswahl verschieben möchten.
Zuordnung
Mit dem SAP Customer Checkout Manager haben Sie die Möglichkeit die erstellte Schnellauswahl einer einzelnen Kasse oder einer ganzen Organisationsgruppe zuzuordnen. Dabei ist zu beachten, dass jeder Organisationseinheit nur einer Schnellauswahl zugeordnet werden kann. Darüber hinaus kann die fertige Schnellauswahl auch einem bestimmten Benutzer (z.B. Mittagsmenü) oder einer zentralen Rolle (z.B. Kassierer Mittagstisch) zugeordnet werden. Beispielsweise in der Gastronomie, kann so den Benutzern zur Mittagszeit eine eigene Schnelltasten Verwaltung zur Verfügung gestellt werden. Im Back-Office haben Sie zudem jederzeit die Möglichkeit, die Speisen und Getränke bereits im Vorfeld frühzeitig anzupassen. Die Auswahl der Schnellauswahl erfolgt über die Kachel Kassenkonfiguration in der Registerkarte Schnellauswahl. Wählen Sie anschließend die entsprechenden Details in der Konfiguration aus.
Neben der Zuordnung verfügt der SAP Customer Checkout Manager noch über weitere Funktionen zur Konfiguration der Schnellauswahl. Das zählen beispielsweise:
- Kopieren der Schnellauswahl
- Definition benutzerdefinierter Textbausteine (Sie dienen dazu, den Verkaufspositionen zusätzliche Informationen anzuhängen)
- Weitere Drucktasten mit Spezialfunktionen zur Schnellauswahl hinzufügen